Kreuzplatz 1, 3510 Konolfingen +41 31 791 24 94 bibliothek@zapp.ch

Herzlich willkommen

Kontaktdaten

Bibliothek Konolfingen
Kreuzplatz 1, 3510 Konolfingen
Telefon: 031 791 24 94
E-Mail: bibliothek[at]zapp.ch

Herzlich willkommen

Öffnungszeiten

Montag
Mittwoch
Donnerstag  
Freitag
Samstag
15:00 - 19:00
15:00 - 17:00
15:00 - 17:00
17:00 - 20:00
10:00 - 12:00
 
Während der Schulferienzeit
ist die Bibliothek am Montag, Mittwoch und Freitag geöffnet.
Ferienplan Schule Konolfingen
Image Favicon
Image Favicon

Seit 2003 haben bei uns gelesen:

       
       
       
Christine Abbühl und Daniela Haldemann Christine Abbühl und Daniela Haldemann erzählten von ihrem Weg, den sie zusammen zurücklegten, um gemeinsam ein Büchlein ("Lulu das Lavendelmädchen") zu schreiben und zu gestalten. 29. Juni 2023  Flyer 
Andreas Neugebauer Im Rahmen der ZEDER-Veranstaltungen erzählte und las Andres Neugebauer aus seiner Biografie "Aufrechtgehen". 01. Juni 2023 Flyer 
Mirjam A. Gygax und Oliver Stoeckli Lesung für Kinder mit Mirjam A. Gygax und Archibald, dem Dinosaurierforscher. Sie erzählten aus "Phips und die Zauberlinse bei den Dinosauriern". 29. September 2022 Flyer
Lukas Hartmann Online Lesung in Zusammenarbeit mit den Kornhausbibliotheken: Der Autor las aus seinem Buch "Schattentanz - Die Wege des Louis Soutter" und beantwortete Fragen. 29. April 2021  
Daniela Schwegler Die Autorin liest aus ihrem neusten Buch «Himmelwärts. Bergführerinnen im Porträt» und zeigt dazu die wunderbaren Reportagefotos auf Leinwand. 20. Oktober 2020  
Christa Krähenbühl D Bibliothek trifft d Landfrouechuchi
Christa Krähenbühl aus Oberhünigen, erzählt von sich und zeigt viele Bilder von ihrem TV-Auftritt aus dem Jahr 2016.
22. Oktober 2019  
Achim Parterre Mundartautor aus dem Emmental, bekannt als Morgengeschichtenerzähler und Erfinder von Timo und Paps auf Radio SRF1, liest aus seinen Büchern. 12. März 2019 Plakat
Verena Zürcher "Mordsgeschichten aus dem Emmental" 6. März 2018 Plakat
Hans Abplanalp "I gah nid furt" 7. März 2017 Plakat
Christine Brand Stiller Hass 8. März 2016  
Alex Capus Mein Nachbar Urs 3. März 2015  
Walter Däpp Drunger u Drüber 11. März 2014  
Therese Bichsel Grossfürstin Anna 12. März 2013  
Paul Widmer Widerwasser 6. März 2012  
Susanna Schwager Ida 1. November 2011  
Lukas Hartmann Finsteres Glück 9. November 2010  
Annemarie Wildeisen Gaumenfreuden - vom Entstehen eines Kochbuches bis zum Geniessen 17. März 2009  
Pedro Lenz Kostproben von noch unveröffentlichten "Morgengeschichten" und "Kartengeschichten 11. März 2008  
Ruth Balmer Kindsmörderin - Die tiefe Verlassenheit der Barbara Weber 27. Februar 2007  
Richard Reich Ovoland - Nachrichten aus einer untergehenden Schweiz 16. März 2006  
Gisela Widmer Liebesgrund 8. November 2005  
Barbara Traber Von "Poulet im Chörbli" bis zum "Traum vom Tanzen" 26. Oktober 2004  
Ursula Meyer-Nobs Der Galeerensträfling 16. September 2003  

 

 

 

 

Kaffee-Ecke


In unseren gemütlichen Kaffee-Ecken können Sie Ihren Bibliotheksbesuch mit einer Tasse Kaffee und einer Zeitschrift oder Zeitung geniessen.

Rückgabekasten


Wir haben einen Rückgabekasten vor der Bibliothek! So können Medien auch ausserhalb der Öffnungszeiten zurückgegeben werden.

WP 20190405 08 13 12 Pro

Zwei Comicströge


Wir haben die Comics für Kinder (gelb) und die für die Jugendlichen (rosa) in zwei Trögen sortiert. Beide Tröge sind auf der Galerie zu finden.

IMG 20190519 154217

IMG 20190519 154315

Lesequiz für Kids


Kennst Du Antolin? Bücher lesen und Punkte sammeln auf www.antolin.ch
Machst Du mit? Zum Mitmachen brauchst du ein Kennwort. 
Du kannst dich bei deiner Lehrperson oder in der Bibliothek melden.

Aufstellung Kinder- und Jugendbücherbücher


Aufstellung der Kinderbücher: Damit die jüngeren Kinder ihre Lieblingsbücher sofort finden, haben wir beliebte Bücherreihen (Globi, Papa Moll, Kokosnuss, Conni, Baumhaus...) separat ins Wandregal eingereiht.

Nun haben wir auch die beliebtesten Reihen bei den Jugendbüchern (Die drei !!!, Tom Gates, Warrior Cats, Gregs Tagebuch, Fünf Freunde...) zusammengestellt.

    IMG 20210413 173041IMG 20210413 173052

 

Tonies-Hörfiguren zum Ausleihen


Sie finden ab sofort die beliebten Tonies-Hörfiguren in der Bibliothek.

Die Figuren können 4 Wochen ausgeliehen werden.HotzenplotzZum Abspielen dieser Figuren brauchen Sie eine Toniebox.Pettersson

Die Bibliothek besitzt auch drei Tonieboxen.                        
Für Fr. 5.- können diese einen Monat ausgeliehen werden.
Viel Spass beim Testen!