Aktuell
Lesesommer 2025: Ein Projekt in und um Bern
Das Projekt Lesesommer findet alle zwei Jahre statt und will Kinder und Jugendliche dazu animieren, spielerisch und ohne Druck während eines Monats täglich eine Viertelstunde zu lesen.
Sommerferien sind dafür ideal: Viel Freizeit und Musse sollen die Lesefreude wecken und festigen und die Lesefähigkeit verbessern.
Am Ende des Lesens wird der Lesepass in der Bibliothek abgegeben, es gibt ein tolles Abschlussfest und überraschende Preise winken.
Ab 18. Juni kann der Lesepass in der Bibliothek abgeholt werden.
Bis am 13. August kann gelesen und eingetragen werden.
Am 23. August ist die letzte Möglichkeit den Pass in der Bibliothek abzugeben.
Am 30. August findet das Abschlussfest des Lesesommers 25 in der Bibliothek Konolfingen statt.
E-Book Reader zum Ausprobieren oder für die Ferien
Möchten Sie auch eine ganze Bibliothek mit in die Ferien nehmen? Wir haben die Lösung!
Wissen Sie, dass die Bibliothek zwei E-Book Reader besitzt, die ausgeliehen werden können?
Die beiden Geräte können für Fr. 5.- einen Monat ausgeliehen und getestet werden.
Zu den Geräten dazu bekommen Sie ein Abonnement für E-Medien der Kornhausbibliothek, das auch ausprobiert werden kann.
Neu: Reservationen online für alle Medien möglich!
Ab sofort können Sie alle Medien der Bibliothek online reservieren, auch diejenigen, die nicht ausgeliehen sind!
Loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein, suchen Sie den gewünschten Titel im Katalog und reservieren Sie ihn mit dem Reservierungs-Button.
Das reservierte Medium können Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Bibliothek ausleihen. Eine Reservierung kostet nur Fr. 1.00.
Die Medien werden für Sie 10 Tage zurückbehalten.
Probieren Sie es aus! Falls Sie Ihr Passwort nicht kennen, fragen Sie in der Bibliothek nach.
Workshop: Essbare Dekorationen in der Bibliothek Konolfingen
für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahrenmit Stefan Biedermann
Der gleiche Kurs wird 2x durchgeführt: Freitag, 2. oder 29. August 25, 19.30 - ca. 21.30 Uhr
Warum nicht mal Obst auf eine ganz neue Art servieren? Mach aus Obst Kunst! Mit ein paar Schnitzkünsten zauberst du coole Figuren.
Perfekt für deinen nächsten fruchtigen Hingucker! Sei dabei!
Kosten: Fr. 10.00
Anmeldung bis am 20. August via Mail oder Telefon (während den Öffnungszeiten)
Rückblick: Lesen im Sommer 2024 - Meter um Meter
In diesem Sommer haben wir während zweier Monate die Dicke aller gelesenen Bücher gemessen. Unsere Fortschritte machten wir mit einem Messband in der Bibliothek sichtbar.
Mitmachen konnten alle!
Wir starteten am 22. Juni und beendeten das Messen am 24. August 2024.
Wow!!! Wir haben zusammen eine Höhe von 21.51 m gelesen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Unser Bücherstapel, den wir innerhalb von 2 Monaten gelesen haben, reicht vom Boden bis zum Ballon! (Siehe Bild rechts)
Es gab auch Sieger:innen!
Sieger (1. bis 4. Klasse): Lars, 98.4 cm
Siegerin (4. bis 9. Klasse): Emma, 72 cm
Siegerin (Erwachsenen): Barbara, 100.7 cm
Herzlichen Glückwunsch!
Rückblick auf den Schmuckkurs
Am Samstag, 22. Juni 24, fand bei uns in der Bibliothek der Schmuckkurs mit Tanja Flogerzi statt. Mit viel Freude und Einsatz fertigten wir wunderschönen Silberschmuck an.
Es hat uns allen sehr viel Spass gemacht. Auf unsere wervollen Stücke sind wir sehr stolz! Vielen herzlichen Dank an Tanja Flogerzi für ihre kompetente Einführung in diese Materie!
Hier einige Impressionen dazu:
Rückblick auf den Workshop Pop-Up-Karten vom 9. Februar 2024
Der Workshop war ausgebucht. Viele schöne Karten sind entstanden.
Erweiterung der Galerie
Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt dank der Erweiterung der Galerie mehr Platz zur Verfügung haben.
Wir nutzen die Tischgruppe für verschiedenste Workshops.
Gemütlich ist auch das neue Sofa!
Kommen Sie vorbei, falls Sie diese Galerieerweiterung noch nicht gesehen haben!