Aktuell
Märlistund i dr Bibliothek Chonufinge
Esther Gertsch erzählt Märchen für Kinder ab ca. 5 Jahren.
Mittwoch, 23. April, 14.15 - 14.45 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei
Buchstart - Krabbelgruppe
Freitag, 25. April, 10.00 - 10.30 Uhr, "Jahreszeiten"
Für Eltern mit ihren Kindern ab 9 Monaten bis 3 Jahren
Lustvoll und kreativ Sprache erleben mit Reimen, Kniereitern, Spielen ...
Freiwilliger Unkostenbeitrag
Anmeldung bis mindestens zwei Tage vorher erforderlich: Telefon: 031 791 24 94 (während der Öffnungszeiten) oder E-Mail
Willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Das ist ein Projekt der Bibliomedia Schweiz und des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Kooperation mit Kinderärzten, Buchhandlungen und Bibliotheken.
Ringana Fresh Date in der Bibliothek Konolfingen
Wirkungsvoll, ethisch und frisch - statt konserviert
Ist dir Nachhaltigkeit, Ethik und Umweltbewusstsein auch wichtig?
Erfahre mehr zum Thema bewusster Konsum und nachhaltige Pflege.
Lerne die Geschichte und die einzigartige Philpsophie vom ausgezeichneten Unternehmen RINGANA kennen und erhalte einen Überblick über die frischen und natürlichen Pflegeprodukte und Supplements.
Tauche ein in die Frische-Welt mit Tanja Flogerzi:
Montag, 28. April, 19.00 bis ca. 21.00 Uhr in der Bibliothek
Anmeldung bis 24. April in der Bibliothek, 031 791 24 94 (während den Öffnungszeiten) oder per Mail: bibliothek[at]zapp.ch
Herzlich willkommen!
Shared Reading - Miteinander lesen
Dienstag, 29. April, 19.30 - 21.00 Uhr mit Claudia Beutler
Angeleitet von einer Leseleiterin werden in einer kleinen Gruppe gemeinsam Geschichten und Gedichte gelesen und erlebt. Lassen Sie sich von der literarischen Sprache leiten, tauchen Sie in das Geschriebene ein und tauschen Sie sich gegenseitig aus.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung bis zwei Tag vorher in der Bibliothek, 031 791 24 94 (während den Öffnungszeiten) oder per Mail: bibliothek[at]zapp.ch
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns über interessierte Teilnehmende.
Repair Café Chonufinge: 3. Mai, 9.00 - 15.00 Uhr, Schulhaus Stockhorn OSZ, Stockhornstrasse 8, 3510 Konolfingen
Im Repair Café reparieren Sie mit Hilfe von Profis kostenlos Ihre Lieblingsobjekte und geniessen dabei Kaffee & Kuchen!
Was ist ein Repair Café?
In Repair Cafés bringen Besucher defekte Gegenstände mit und reparieren sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Werkzeuge können kostenlos genutzt und gängige Ersatzteile vor Ort gekauft werden. Es wird gemeinsam repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) fördert die Repair Cafés: Dem Portemonnaie und der Umwelt zuliebe. Eine Reparaturgarantie ist nicht möglich. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Ersatzteile können gekauft werden.
In der Regel können repariert werden:
Küchen- und Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Velos, Nähmaschinen, Holzgegenstände (kleine Möbel, Holzspielwaren), Textilien, Smartphones, Tablet, Tolino, Computer (PC-Hard- und Software), Spielzeuge.
Wir helfen, geben Tipps, unterstützen und beraten Sie gerne!
Wir, von der Bibliothek, organisieren die Kaffeestube.
Wir haben auch ausgeschiedene Medien dabei, die günstig erstanden werden können.
Schauen Sie mal vorbei!
E-Book Reader zum Ausprobieren oder für die Ferien
Möchten Sie auch eine ganze Bibliothek mit in die Ferien nehmen? Wir haben die Lösung!
Wissen Sie, dass die Bibliothek zwei E-Book Reader besitzt, die ausgeliehen werden können?
Die beiden Geräte können für Fr. 5.- einen Monat getestet werden.
Zu den Geräten dazu bekommen Sie ein Abonnement für E-Medien der Kornhausbibliothek, das auch ausprobiert werden kann.
Rückblick: Lesen im Sommer 2024 - Meter um Meter
In diesem Sommer haben wir während zweier Monate die Dicke aller gelesenen Bücher gemessen. Unsere Fortschritte machten wir mit einem Messband in der Bibliothek sichtbar.
Mitmachen konnten alle!
Wir starteten am 22. Juni und beendeten das Messen am 24. August 2024.
Wow!!! Wir haben zusammen eine Höhe von 21.51 m gelesen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Unser Bücherstapel, den wir innerhalb von 2 Monaten gelesen haben, reicht vom Boden bis zum Ballon! (Siehe Bild rechts)
Es gab auch Sieger:innen!
Sieger (1. bis 4. Klasse): Lars, 98.4 cm
Siegerin (4. bis 9. Klasse): Emma, 72 cm
Siegerin (Erwachsenen): Barbara, 100.7 cm
Herzlichen Glückwunsch!
Rückblick auf den Schmuckkurs
Am Samstag, 22. Juni 24, fand bei uns in der Bibliothek der Schmuckkurs mit Tanja Flogerzi statt. Mit viel Freude und Einsatz fertigten wir wunderschönen Silberschmuck an.
Es hat uns allen sehr viel Spass gemacht. Auf unsere wervollen Stücke sind wir sehr stolz! Vielen herzlichen Dank an Tanja Flogerzi für ihre kompetente Einführung in diese Materie!
Hier einige Impressionen dazu:
Rückblick auf den Workshop Pop-Up-Karten vom 9. Februar 2024
Der Workshop war ausgebucht. Viele schöne Karten sind entstanden.
Erweiterung der Galerie
Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt dank der Erweiterung der Galerie mehr Platz zur Verfügung haben.
Wir nutzen die Tischgruppe für verschiedenste Workshops.
Gemütlich ist auch das neue Sofa!
Kommen Sie vorbei, falls Sie diese Galerieerweiterung noch nicht gesehen haben!